Sonderausstellung
80 000 Jahre Ess- und Trinkgeschichte mit Aktivitätsstationen (auch für Familien geeignet) Wir essen gutbürgerlich, asiatisch, makrobiotisch, bio, slow oder fast. Die Lebensmittel kaufen wir beim Grossverteiler, auf dem Markt, im Spezialitätenladen oder im Internet. Das Angebot heute ist riesig. Wie ass man vor hunderten und tausenden von Jahren? Die Ess- und Trinkgeschichte beginnt in der Ausstellung vor 80'000 Jahren. Sie gibt Einblick in die kulinarische Vergangenheit von eiszeitlichen Jägern, steinzeitlichen Bäuerinnen, römischen Müllerknechten, mittelalterlichen Stadtbewohnerinnen und einer modernen Familie. Eine Annäherung an unsere Vorfahren übers Essen.
Bewerte das Angebot
(0 Bewertung)
Eine Bewertung schreiben
Telefon
+41 44 260 60 44E-Mail-Addresse
mail@kulturama.chVerknüpfung
www.kulturama.chArbeitszeit